Ist Steinwolle das Gleiche wie ROCKWOOL?
Eine häufig gestellte Frage im professionellen Gartenbau. Lassen Sie uns den Unterschied zwischen dem Material und der Marke erklären.
Die Kurze Antwort
Nein, Steinwolle und ROCKWOOL sind nicht dasselbe. Steinwolle ist ein Material, während ROCKWOOL ein Markenname ist.
Was ist Steinwolle?
Steinwolle ist ein mineralisches Fasermaterial, das durch Schmelzen von Basalt (Vulkangestein) bei sehr hohen Temperaturen (ca. 1.500°C) und anschließendes Spinnen zu Fasern hergestellt wird.
- ✓Natürliches Mineralmaterial
- ✓Hergestellt aus Basaltgestein
- ✓Hervorragende Wasser- und Luftspeicherung
- ✓Weit verbreitet im Gartenbau
Was ist ROCKWOOL?
ROCKWOOL ist ein dänisches Unternehmen und Markenname, der Steinwollprodukte herstellt. Es ist der weltweit größte Hersteller von Steinwolle-Dämm- und Anbauprodukten.
- ✓Dänisches Unternehmen gegründet 1937
- ✓Marktführer bei Steinwollprodukten
- ✓Stellt sowohl Dämmung als auch Anbauprodukte her
- ✓Ist zum Synonym für Steinwolle geworden
Ähnlich wie Tempo
So wie Tempo ein Markenname für Papiertaschentücher ist, ist ROCKWOOL ein Markenname für Steinwolle. Die Marke ist so dominant, dass Menschen oft 'ROCKWOOL' sagen, wenn sie Steinwolle meinen.
Andere Steinwollhersteller
Obwohl ROCKWOOL am bekanntesten ist, gibt es weitere Hersteller von Steinwollprodukten:
Für den Gartenbau
Im professionellen Gartenbau wird Steinwolle hauptsächlich als Anbausubstrat verwendet. Es bietet hervorragende Eigenschaften für Hydrokultur und wird häufig eingesetzt bei:
- →Gemüseanbau in Gewächshäusern
- →Vermehrung und Stecklinge
- →Vertikale Anbausysteme
- →Hydrokultur-Anlagen

Entdecken Sie Unsere Steinwolle-Stecklinge
Bei Lumora bieten wir professionelle Steinwolle-Stecklinge mit FP 12+ Technologie für optimale Anbau-Ergebnisse.
Steinwolle-Stecklinge Ansehen