Was passiert wenn man Glaswolle berührt?

Glaswolle und Steinwolle werden oft verwechselt. Hier lesen Sie den Unterschied und was bei Kontakt passiert.

Unterschied zwischen Glaswolle und Steinwolle

🔬

Glaswolle

  • Aus geschmolzenem Glas hergestellt
  • Sehr feine Fasern (1-3 μm)
  • Hauptsächlich für Dämmung
  • Kann Hautreizungen verursachen
🪨

Steinwolle

  • Aus Basaltgestein hergestellt
  • Gröbere Fasern (>5 μm)
  • Für Dämmung UND Anbau
  • Weniger reizend für Haut

Was passiert bei Kontakt mit Glaswolle?

🔴

Hautreizung

Juckreiz und Rötung durch feine Fasern

👁️

Augenreizung

Rote, tränende Augen bei Kontakt

🫁

Atemwegsreizung

Husten beim Einatmen von Staub

⏱️

Vorübergehend

Symptome verschwinden nach Entfernen der Fasern

Erste Hilfe bei Glaswolle-Kontakt

1
NICHT reiben oder kratzen
2
Kleidung ausschütteln (draußen)
3
Haut mit kaltem Wasser abspülen
4
Klebeband verwenden um Fasern zu entfernen
5
Duschen mit kaltem Wasser
6
Augen spülen bei Kontakt

Warum Steinwolle für Anbau sicherer ist

  • Gröbere Fasern können nicht eingeatmet werden
  • Weniger reizend für Haut
  • Speziell für Gartenbau behandelt
  • Erfüllt Sicherheitsnormen für täglichen Gebrauch

Präventionstipps

🧤 Tragen Sie immer Handschuhe bei Glaswolle
👕 Verwenden Sie Schutzkleidung
😷 Tragen Sie Staubmaske in staubiger Umgebung
🚿 Waschen Sie sofort nach Kontakt
♻️ Wählen Sie Steinwolle für Gartenbau (sicherer)

Sichere Steinwolle für Professionellen Anbau

Steinwolle-Stecklinge Ansehen